Image
  • Startseite
  • Artikel
  • Produktanfrage
  • Praxis
  • Herzlich Willkommen bei

    Sirona's Gesundheit 

    Ihr Shop für Therapieartikel
    in Drochtersen.

     

    Wollen Sie Ihre Übungen besser umsetzen und benötigen dazu Hilfsmittel?
    Dann sind Sie hier genau richtig.

    Mit unserem kompetenten Personal bekommen Sie die notwendigen Hilfsmittel, um eine bestmögliche Umsetzung Ihrer Übungen zu gewährleisten.

     

    Artikel

    Image

    Anfahrt

    Image Gauensieker Straße 37, 21706 Drochtersen

    Öffnungszeiten

  • Verkaufsartikel

    Fascienrolle
    Fascienball
       6cm
       8cm
    Fasciendupla
       8cm
       12cm
    Tape
          verschiedene Farben
    Öle
    Wärmendes Massageöl
    Salben
    Pferdesalbe
    Sportgel
    Sportbalsam
    Schuhanzieher
    Matte
    Sitzkissen
    Theraband und Thera-Loop
          verschiedene Stärken
    Fingerstrecker
          verschiedene Stärken
    Handtrainer
    Hantel
             1kg
             2kg
             3kg
    Igelball
             5cm
             10cm
    Sitzball/Pezziball
             53cm
             65cm
             75cm
    Flexistab
    Stepper
  • Kontaktieren Sie uns

            Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

    Diese Kontaktanfrage können Sie nur versenden,
    wenn Sie der Datenschutzerklärung zustimmen.

    Oder Sie rufen einfach per Telefon an.

    Öffnungszeiten:
        Montag - Donnerstag
      10.00 - 11.00 Uhr
      15.00 - 16.00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Telefon: 04143 2399933

  • Möchten sie mehr über die Physiotherapiepraxis erfahren klicken sie hier.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    (1) Vertragspartner
      Sirona’s Gesundheit, Gauensieker Straße 37, 21706 Drochtersen

      Telefon 04143 2399933, E-Mail: shop@sironas-gesundheit.de

    (2) Geltungsbereich
      Alle Leistungen, die von Sirona’s Gesundheit für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Jegliche Änderungen bzgl. der AGB’s vom Kunden werden ausdrücklich widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes schriftlich vereinbart. Kunden sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

      Verbraucher sind jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer sind jede natürliche oder juristische Person oder rechts fähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

    (3) Änderungen
      Sirona’s Gesundheit kann jederzeit die AGB’s mit Wirksamkeit auch innerhalb der bestehenden Vertragsverhältnisse verändern oder anpassen. Änderungen werden dem Kunden mindestens 30 Kalendertage vor dem geplanten Inkrafttreten der Änderung mündlich oder schriftlich in Kenntnis gesetzt. Der Kunde hat 30 Tage nach Mitteilung Zeit, schriftlich zu widersprechen. Werden die Angebote nach Ablauf der Widerspruchsfrist fortsetzt, gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. Im Falle des Widerspruchs des Kunden wird der Vertrag zu den bisherigen Bedingungen fortgesetzt. In folgendem wird der Kunden auf sein Widerspruchsrecht und auf die Folgen hingewiesen.

    (4) Kaufvertrag
      Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch Sirona’s Gesundheit an den Käufer über den Shop. Ein Vertrag kommt nach Abschluss der Bestellung zustande. Der Preis und die Zahlung ist nach Abschluss der Bestellung bindend.

    (5) Bestellung
      Der Kunde kann telefonisch oder per E-Mail vorbestellen / reservieren und binnen drei Tagen persönlich abholen, außer es gibt Probleme mit Lieferung oder anderen Verzögerungen. Der Kunde kann persönlich Ware im Shop kaufen.

    (6) Zahlungsbedingungen
      Die Ware kann vorab per Überweisung gezahlt werden. Spätestens jedoch in Bar bei Abholung der Ware. Kartenzahlung ist im Shop nicht möglich.

    (7) Preise
      Alle Preisangaben im Shop sind Endpreise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

    (8) Lieferbedingungen
      Eine Lieferung ist nicht möglich. Jegliche Ware muss vom Kunden im Geschäft abgeholt werden.

    (9) Eigentumsvorbehalt
      Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Sirona’s Gesundheit.

    (10) Mängelhaftung und Garantien
      Bei jeglichen Waren aus dem Shop von Sirona’s Gesundheit bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Liegt ein Mangel der Ware vor, gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

    (11) Rückgaberecht
      Unbenutzte, neuwertige Artikel kann der Kunde bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.

    (12) Haftungsbeschränkungen
      Vorsätzliche oder grob fahrlässiges Verhalten ist nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen unbeschränkt. Dies gilt für die Haftung für Schäden des Kunden durch Sirona’s Gesundheit und dessen Mitarbeiter, bei Arglist, für Personenschäden und Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz. Haftet Sirona’s Gesundheit nicht aufgrund einer übernommenen Garantie, sind die Schadenersatzansprüche wie folgt beschränkt:
        Leichte Fahrlässigkeit: Sirona’s Gesundheit haftet nur, soweit diese auf der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) beruhen.
          Kardinalpflichten sind Vertragspflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erfüllen und die Einhaltung der Vertragspartner vertrauen.
        Einfache Fahrlässigkeit: Nach dieser Regelung ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
      Die oben genannten Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten jeglicher Mitarbeiter von Sirona’s Gesundheit.

    (13) Streitbeilegung
      Internetseite: //ec.europa.eu/consumers/odr/
        Quelle ohne Gewähr und Gewährleistung.
      Dies ist eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) von der Europäische Kommission. Diese wird bereit gestellt, jedoch wird Sirona’s Gesundheit zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet. Sirona’s Gesundheit nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren von einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

    (14) Widerrufsrecht
      Dieser Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen widerrufen werden. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem die Ware in Besitz genommen wurde. Die Ware kann vom Kunden oder einen vom Kunden schriftlich benannten Dritten im Besitz genommen werden. Schriftstück ist vorzulegen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde an Sirona’s Gesundheit per Brief oder per E-Mail über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde muss die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
      Sirona's Gesundheit, Gauensieker Straße 37, 21706 Drochtersen, E-Mail: shop@sironas-gesundheit.de
      Ein Widerrufsformular kann bei Sirona’s Gesundheit angefragt werden. Dieser ist jedoch nicht verbindlich.

    (15) Folgen des Widerrufs
      Sobald der Kunde diesen Vertrag widerruft, muss Sirona’s Gesundheit dem Kunden alle Zahlungen, des oder der betroffenen Artikel, die der Shop vom Kunden erhalten hat zurückzahlen. Diese Zahlung müssen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Sirona’s Gesundheit eingegangen ist zurückgezahlt werden. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, welches der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Bei Barzahlung hat der Kunde das Geld im Shop abzuholen.
      In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Sirona’s Gesundheit kann die Rückzahlung verweigern, bis Sirona’s Gesundheit die Waren wieder zurückerhalten hat. Die Ware muss unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von 14 Tagen an Sirona’s Gesundheit persönlich zurück übergeben werden. Die Tage richten sich nach dem Tag, an dem der Kunde Sirona’s Gesundheit über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hat.
      Der Kunde muss für einen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn die Ware nicht Ordnungs- und Sachgemäß benutzt wurde. Außerdem muss die Ware auf Wertverlust über Beschaffenheit, Eigenschaften, Funktionsweise geprüft werden.
      Besondere Hinweise:
        Es existieren gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht (§ 312 g Abs. 2 BGB). Das zunächst bestehende Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, § 312g II Nr. 3 BGB.

    (16) Salvatorische Klausel
      Sollte eine gesetzliche Klausel, einen Punkt dieser Vertragsbedingungen unwirksam machen, berührt dies die Gültigkeit der anderen Punkte nicht. Ist ein Punkt dieser Bedingungen nur zu einem Teil unwirksam, so behält der andere Teil seine Gültigkeit. Die Vertragsparteien sind gehalten, einen unwirksamen Punkt durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingung möglichst nahe kommt. Sollte den AGB’s innerhalb von 14 Tagen nicht widersprochen werden, so sind diese nach bundesdeutschem Recht gültig.

    (17) Schlussbestimmungen
      Auf die vorliegenden AGB’s und auf den jeweils geschlossenen Kaufvertrag ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar. Diese Rechtswahl gilt nur, solange der Aufenthalt der Kunden in Deutschland ist. Sobald ein Kunde seinen Wohnsitz außerhalb Deutschlands hat, wird ihm die Rechtsnorm diesen Staates entzogen. Es gilt nur deutsches Recht.
      Ist der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentliches Sondervermögen, wird für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag ergeben, Hannover als Gerichtsstand vereinbart. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
  • Datenschutzerklärung

    Grundlegendes
      Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Sirona’s Gesundheit] informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
      Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

    Zugriffsdaten
      Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
        • Besuchte Website
        • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
        • Menge der gesendeten Daten in Byte
        • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
        • Verwendeter Browser
        • Verwendetes Betriebssystem
        • Verwendete IP-Adresse
      Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

    Reichweitenmessung & Cookies
      Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritte an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
        • Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: Internetseite: optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
        • Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: Internetseite: //optout.aboutads.info/?c=2#!/
        • Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: Internetseite: //optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
          Quellen ohne Gewähr und Gewährleistung.
      Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

    Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
      Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular und Buchungsdaten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen.

      Wir bewahren ihre Persönlichen Daten nur so lange auf, wie dies für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist oder vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist.

    Umgang mit Kontaktdaten
      Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

    Kontaktaufnahme über das Kontaktformular
      Wir, der Websitebetreiber stellen Ihnen ein Kontaktformular zur Verfügung, mit dem wir folgende personenbezogene Daten erheben:
        [Name]
        [E-Mail-Adresse]
      Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Zusätzlich erheben wir:
        [Zeitpunkt der Übermittlung]
        [IP-Adresse]
      Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Übermittlung von Anfragen und deren Beantwortung gespeichert. Die Pflichtangaben dienen der Zuordnung und der Beantwortung Ihres Anliegen. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). [Falls Sie sich über ein angebotenes Produkt oder eine Dienstleistung informieren, erfolgt die Verarbeitung zur Durchführung vor-vertraglicher Maßnahmen (Art 6. Abs. 1 lit b DSGVO).] Sie haben das Recht der Verarbeitung zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln. Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht. [Für uns gilt gemäß [§ 147 AO / § 257] eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist von [4-10] Jahren für folgende Dokumente: [ Es dürfen lediglich Daten verarbeitet werden, die für die Erfüllung der Aufgaben erforderlich sind. Erforderlichkeit bedeutet, dass die Aufgabe sonst nicht, nicht vollständig oder nicht in rechtmäßiger Weise erfüllt werden kann.]

    Einwilligung
      Eine Einwilligung des Nutzers ist nicht erforderlich, da der Websitebetreiber ein berechtigtes Interesse hat Nutzeranfragen, die über das Kontaktformular eingehen, zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sollten Informationen über angebotene Waren oder Dienstleistungen angefordert werden, ist zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO einschlägig. Eine Einwilligung ist jedoch erforderlich, wenn besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, 8. Tätigkeitsbericht S.56 Internetseite: lda.bayern.de/media/baylda_report_08.pdf)
        Quelle ohne Gewähr und Gewährleistung.

    Google Analytics
      Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
      Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:
        Internetseite: privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
          Quelle ohne Gewähr und Gewährleistung.
      Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden.
      Folgende Webseite führt Sie zu dem entsprechenden Plugin:
        Internetseite: //tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
          Quelle ohne Gewähr und Gewährleistung.
      Alternativ verhindern Sie über die genannte Webseite (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
      Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
        • Internetseite: //policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben werden)
        • Internetseite: //adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über Werbung, die Ihnen angezeigt wird)
        • Internetseite: //policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen)
          Quellen ohne Gewähr und Gewährleistung.

    Remarketing
      Unter Remarketing auch bekannt als Retargeting) versteht man die erneute Ansprache von Besuchern einer Website oder anderen Inhalten. Dafür werden häufig personalisierte Werbekampagnen (in der Regel Display-Anzeigen) erstellt, um Besucher zu erreichen, die eine Marke oder bestimmte Produkte bereits kennen und deshalb eine viel höhere Kaufbereitschaft haben.
      Im Wesentlichen besteht Remarketing aus drei Schritten:
        1. Der Nutzer besucht eine Website oder andere Inhalte
        2. Der Besucher wird mit einem Cookie markiert und in eine Remarketing Liste aufgenommen
        3. Eine Werbekampagne wird gestartet, die nur die in die Liste aufgenommenen Nutzer anspricht
      Remarketing gehört zu den effizientesten Instrumenten im Online Marketing. Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Textdatei, die im Browser des Nutzers gespeichert wird, wenn er eine Seite aufruft. Dieser Cookie enthält eine ID, die dazu da ist, den Nutzer wiederzuerkennen. Sie kann nur von dem Anbieter gelesen werden, der den jeweiligen Cookie gesetzt hat. Die Implementierung erfolgt entweder über die direkte Übertragung des Cookies vom Webserver an den Browser oder über ein JavaScript, das ausgeführt wird, wenn die Seite vom Browser verarbeitet wird. Bei einer späteren Anfrage des Nutzers (z. B. Klick auf eine am Google Displaynetzwerk teilnehmenden Seite) übermittelt der Browser mit der Anfrage (HTTP-Request) auch die jeweiligen Cookie Informationen an den Server. Der Nutzer kann vom Server identifiziert werden. Ein Cookie kann in der Regel bis zu 90 Tage im Browser gespeichert bleiben. Diese Zeit kann genutzt werden, um ihn mittels verschiedener Werbemaßnahmen doch noch zur gewünschten Aktion zu bewegen.
      Google Ads ist ein sehr mächtiges Tool, sowohl in SEA als auch im Remarketing. Nicht nur finden rund 90 Prozent der Suchanfragen in Deutschland bei Google statt, Googles Displaynetzwerk umfasst auch mehrere Millionen Websites und Apps. Google Ads bietet zudem zahlreiche verschiedene Funktionen und Optionen, die eine präzise Ansprache der Zielgruppe möglich machen. Remarketing Listen können dabei sowohl direkt in Google Ads erstellt als auch zum Beispiel aus Google Analytics importiert werden.

    Session Cookies
      Ein Session Cookie ist eine Form des Cookies, die gelöscht wird, sobald der User nach seiner Sitzung (englisch: Session) den Browser schließt. In der Regel speichert ein solcher Session Cookie keinen Hinweis, der der Identifikation des Users dient, sondern lediglich einen Sitzungsbezeichner (Session-ID). Dieser dient lediglich dazu, mehrere Anfragen eines Nutzers auf einer Seite dessen Sitzung zuzuordnen. Wenn Sie in einem Browser in zwei Fenstern einen Onlineshop besuchen, erkennt also der Shop am Session Cookie, dass es sich bei beiden Aufrufen um Ihre Sitzung handelt und kann z.B. in beiden Fenstern den selben Warenkorb zur Verfügung stellen. Dies bedeutet, egal für welchen Web-Browser, sei es Chrome, Edge, Safari oder Firefox: Session Cookies und ihre Nutzung müssen in der Regel bei Besuch einer Seite weiterhin nicht erbeten werden. Sie können automatisch im Hintergrund laufen und fallen nicht unter die Opt-In-Regel, nach der eine Zustimmung des Users notwendig wäre.

    Einsatz von Daten verarbeitenden Anti-Spam-Plugins
      Sie erhöhen die Suchmaschinenoptimierung: Wenn Google die Website bewertet, werden interne Links, Kommentare, Texte uvm. überprüft. Wenn Sie Kommentare von schlechter Qualität sehen, die bestimmte Benutzertypen stören könnten, versuchen Sie, die Website zu bestrafen und diese spamfreien, sauberen Websites an die erste Stelle zu setzen.

    Rechte des Nutzers
      Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Die Verarbeitung ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen.

    Löschung von Daten
      Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

    Widerspruchsrecht
      Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: shop@sironas-gesundheit.de

    Rechtliche Grundlage
      Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer Daten ist Art.9 Abs. 2 lt. H DSGVO in Verbindung mit Paragraf 13 Abs.2 Nr. 7 Bundesdatenschutzgesetz.

      § 10 Datenschutz, Schweigepflicht Der zugelassene Leistungserbringer ist aufgrund Gesetzes verpflichtet, die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (EU – DSGVO, SGB X, Landesdatenschutzgesetz, BDSG oder KDG oder DSG – EKD) einzuhalten.

    Dieser Datenschutz wurde freundlicherweise von datenschutz.org, opr.vc, analyticaa.com und vellyx.com zur Verfügung gestellt.

    Alle auf diese Website angegeben Quellen und Informationen sind ohne Gewähr und Gewährleistung.

  • Impressum

      Angaben gem. § 5 TMG:
        Vorname, Name: Sirona’s Gesundheit, Inh. Frau Buschhorn
        Adresse: Gauensieker Straße 37, 21706 Drochtersen

      Kontaktaufnahme:
        Telefon: 04143 2399933
        E-Mail: shop@sironas-gesundheit.de

      Umsatzsteuer-ID:
        Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz:
        DE XXX XXX XXX

      Haftungsausschluss – Disclaimer:
        Haftung für Inhalte
          Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.

        Haftungsbeschränkung für externe Links
          Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich. Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch innerhalb des eigenen Internetauftrittes „www.sironas-gesundheit.de“ gesetzten Links und Verweise von Fragestellern, Blogeinträgen, Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.

        Urheberrecht
          Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (Internetseite: gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf). Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (Internetseite: gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.

      Dieses Impressum wurde freundlicherweise von jurarat.de zur Verfügung gestellt.

      Alle auf diese Website angegeben Quellen und Informationen sind ohne Gewähr und Gewährleistung.
      Die Rechte an den hier veröffentlichen Bildern und Texten liegen ausschließlich bei Sirona's Gesundheit.
      Vervielfältigung, Kopien, Weitergabe sowie Veröffentlichungen - insbesondere zu kommerziellen Zwecken - sind ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
      Es wird für Inhalte und Vervielfältigung keine Haftung übernommen.



  • AGB’s        Datenschutz        Impressum


    Copyright 2023 © by Sirona's Gesundheit
    Alle Rechte vorbehalten.